Apple zeigt neuen iPad Werbespot “iPad is Electric”
Apple zeigt auf dem hauseigenen Youtube-Channel einen neuen iPad Werbespot.
Apple zeigt auf dem hauseigenen Youtube-Channel einen neuen iPad Werbespot.
Apple lässt sich viel Zeit bei der Lieferung von iLife ’09. Habe mich schon so darauf gefreut 💡
Das iPad ist erst seit kurzem auf dem Markt, und bereits jetzt surfen mit der Wifi Version des Geräts so viele User wie BlackBerry Smartphones anzutreffen sind. Wie MacTechNews berichtet haben laut NetApplications die iPads einen Marktanteil von 0,03 Prozent beim Internet-Verkehr. Es wird erwartet, das innerhalb des nächsten Monats bereits die Android- und Windows-Mobile-Geräte…
Jeder kennt sie, jeder liebt sie – die Zurück in die Zukunft (Back to the Future) Filmreihe. Neben dem Humor, den Charakteren und der Story hat dabei aber vor allem der DMC DeLorean einen Kultstatus erhalten. Obwohl das Auto in der Realität von manchen sogar als „unfahrbar“ bezeichnet wird, konnten ihm seine fiktionalen Taten doch…
Im Jahr 1995 erblickte das Microsoft Betriebssystem „Windows 95“ das Licht und wurde ein Verkaufsschlager. Nun wurde es auf einem iPad mittels BOCHS Emulator realisiert. Wer es braucht? Keiner! Aber mal lustig zu sehen was alles funktioniert.
Mobile Geräte von Apple sind Kult. Stolz leuchtet der berühmte Apfel auf der Bildschirmrückseite, sobald ein MacBook in Betrieb ist. Und der ebenso stolze Besitzer strahlt damit um die Wette. Worin unterscheiden sich aber die einzelnen Typen voneinander? Basisgerät des Apple Notebook-Programms ist das MacBook. In seinem glänzenden schneeweißen Gehäuse aus hochwertigem Polycarbonat-Kunststoff wirkt es…
Das Newsportal Digitimes mit Hauptsitz in China ist auf Nachrichten aus der Halbleiter- und Elektoindustrie spezialisiert und berichtet, das Apple 100 Millionen NAND-Speicherchips bestellt hat. Hauptzulieferer für die Bauteile soll, wie schon hier berichtet, Samsung sein. NAND-Chips sind Kernkomponenten bei mobilen Endgeräten, die über einen großen internen Flash-Speicher verfügen. Die Bestellung fällt mit 100 Millionen…