T-Mobile Flashmob in England
Watch the moment Liverpool Street Station danced to create this special T-Mobile Advert.
Life’s for sharing.
• via
Nachdem es vorgestern zwei neue US-Werbespots und zwei neue deutsche Werbespots vom iPhone gibt, folgt heute noch ein neuer Spot aus den Staaten. In diesem wird der Familien Vater „Family Man“ angesprochen, und es werden kleine Helferlein gezeigt. Gezeigt werden folgende Applikationen: 20 Minute Meals – Jamie Oliver (5,99 Euro) und Smart Start (kostenlos). via
Julian Smith hat ein Musikvideo in Liebe zum neuen iPhone 3G S gedreht und komponiert. Ein wirklich gut gemachtes und nicht mal schlecht klingendes Video. Aber seht und hört selbst. • via
Flashmobs, sind scheinbar spontane Menschenaufläufe auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen. Und da Flashmobs heute schnell und einfach anzukündigen sind, finden momentan überall welche statt, um den verstorbenen King of Pop „Michael Jackson“ zu huldigen. Die T-Mobile hatte damals auch einen riesigen Flashmob arrangiert für eine Werbekampagne und im Internet lassen sich viele mehr finden, die…
Im blutigen Kurzfilm ‘Escape from City 17: Part One‘ wird die Flucht einiger Mitglieder der Widerstandsbewegung von City 17 dargestellt. Gedreht wurde er von dem kleinen Team ‘Purchase Brothers’ aus Toronto mit kleinem Budget, und dennoch für alle Fans von Half Life sehr interessant und sehenswert. • via
Der Comedian Michael Kessler zeigt euch in einem kurzen Video ein paar Bednimmregeln, die ihr unbedingt befolgen solltet. Das Video trägt den Titel “10 Dinge, die man nicht tun sollte wenn man im Internetcafe surft” und stammt aus Kesslers Comedyshow “Kesslers Knigge“ die auf Sat1 ausgestrahlt wurde. via
Google Deutschland hat einen sehr schönen Werbespot zu Google Street View freigegeben. Mit einer Kombination aus 3D-und Stop-Motion wird eine Welttournee anhand von Street View gezeigt. Eine sehr schöne Arbeit der Agentur Kolle Rebbe die von Sehsucht Berlin produziert wurde. Und für alle, die wissen wollen wie so ein Spot entsteht, gibt es hier noch…
Das ist ja nun kein Flashmob in dem eigentlichen Sinne. Sieht mir eher nach bezahlten Akteuren aus. 🙂