[iPhone] Neue Generation mit OLED-Displays?
Die nächste iPhone-Gerätegeneration, die im Sommer dieses Jahres erwartet wird, soll über organische LED-Displays verfügen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Leuchtdioden (LED’s), sind OLED-Displays deutlich günstiger zu produzieren. Das hauchdünne Material ist außerdem extrem flexibel, stromsparend und Kontrastreicher als LED’s.
Dies würde eine große Entlastung für den Akku bedeuten. Das Display ist der größte Stromfresser in Notebooks und auch den hochauflösenden Displays neuer Smartphones wie dem iPhone. Wie eine ungenannte Quelle eines australischen Magazins berichtet, soll Apple als Ergebnis aus einer Kooperation mit dem koreanischen Konzern LG Electronics Deutschland bei seinen kommenden Geräten auf OLED-Technik setzen. Neben dem iPhone würde diese Weiterentwicklung auch den iPod betreffen. Da OLED-Displays deutlich stromsparender sind, könnten die neuen Displays eine Entlastung für den Akku des iPhones darstellen und somit den neuen Applikationen und eventuell dem Flash-Player im Safari-Browser mehr Leistung abgeben.
Somit würde das neue iPhone, Gerüchten zufolge, im Sommer und ein eventuell noch erscheinender iPod/iPod-Touch richtig Leistung haben dürfen. Das erfreut die Dauer-Nutzer unter uns sicherlich.
Ich habe eigentlich keine Laufzeitprobleme. Man hat ja immer irgendwo eine USB-Schnittstelle und das Kabel habe ich immer dabei.
Bin gespannt. Ich kann im Juli ein Vertrag verlängern 🙂
Aber ein Kabel mitschleppen ist auch nicht so dolle.
Zudem macht der Akku auch irgendwann schlapp, wenn man dauernd laden muss.
Je Stromsparender es ist, desto länger halten die Geräte. Oder nicht?
Nun würde ich der letzte sein, der wegen mehr Leistung meckert ;). Ich wollte eher sagen, dass ich jetzt schon nicht unzufrieden bin.
Wir sind glaube ich alle zufrieden.
Aber es kann immer besser werden 😉
Ich bin auch zufriedem mit meinem Iphone. Wobei, wenn es das könnte, das wäre schon geil! Muss ich schon sagen!