Microblogging: Was ist eigentlich Twitter?
Der elektrische Reporter berichtet über Twitter. Es wirkt auf den ersten Blick wie ein unscheinbares Web-Angebot unter vielen, doch die Einschätzungen über Sinn oder Unsinn der Kurzmitteilungs-Plattform könnten unterschiedlicher kaum sein: Viele sagen darüber, es wäre ein “virtuellen Gedankenlokus” und warnen vor “Seelen-Striptease”, während begeisterte Nutzer von einer völlig neuen Form des miteinander Kommunizierens schwärmen. Twitter-Gründer Biz Stone entdeckt in der Welt der Bonsai-Botschaften sogar eine Art “Soziale Alchemie”.
Selbst Barack Obama tut es, Mitarbeiter der NASA tun es, ebenso wie SPD-Generalsekretär Hubertus Heil und drei Millionen weitere: Sie alle nutzen den Microblogging-Dienst Twitter, um Bekannte und Unbekannte über Erlebtes und Erdachtes auf dem Laufenden zu halten.
Der elektronische Reporter berichtet in einem amüsanten Video über Twitter & Co.
Links
• Twitter
• Microblogging: Leben in 140 Zeichen
Microblogging: Was ist eigentlich Twitter?:
Der elektrische Reporter berichtet über Twitter. Es wirkt au.. http://tinyurl.com/676ls3