Ähnliche Beiträge

ENERQi – Den Wireless Charger geschickt verstecken
Der Charme am Wireless-Charging, das ist das kabellose Laden über elektromagnetische Induktion, ist ja eigentlich dass man nun gar keine Kabel mehr braucht. Realistisch sieht es aber so aus, dass man eine Ladestation braucht die kabelloses Laden unterstütz, welche natürlich mit einem Kabel am Strom angeschlossen wird. Ergo, Kabel gibt es immer noch – und…

Gospace – Erweiterbarer Speicher zum Mitnehmen
Wer mit Android-Smartphones vertraut ist, ist oft auch erweiterbaren Speicher gewohnt. Apple hat in dieser Hinsicht einen ganz anderen Weg eingeschlagen und bietet diese Option gar nicht an. Also muss man sich bei Speicherknappheit anders behelfen, zum Beispiel mit einem externen und erweiterbaren Speichern wie dem Gospace. Eine Powerbank mit SD-Steckplatz? So könnte man es…
Warme Finger mit Teddy-Handschuhen und USB-Power
Thanko produziert für die Japaner hübsche Teddy-Handschuhe. Diese werden per USB Anschluss an den PC oder Mac angeschlossen und wärmen der Bankangestellten oder anderen jungen Damen die zarten Fingerchen. Ein nettes dummes Gadget für die Frau von Welt.
Neue Notebook Serie von Lenovo
Der Laptophersteller Lenovo hat für das Jahr 2011 neue Notebooks der Serie L, T und W angekündigt. Genauer gesagt handelt es sich bei der neuen Notebook Serie um 6 Thinkpads mit den Namen L420 und L520, der L Serie, T420s, T420 und T520, der T Reihe und die mobile Workstation W520. Die 6 neuen Thinkpads…

Das war nichts – der Apple Macintosh TV, G4 Cube und die USB Mouse
Auch Apple macht Fehler. Entgegen dem leicht zu verfallenden Glauben, dass das Unternehmen aus Cupertino ausschließlich riesige Erfolge mit seinen Produkten verbucht hat, sind hier einige Beispiele welche das widerlegen. Der Macintosh TV Die Idee war eigentlich nicht schlecht: Einfach zwei Geräte in einem vereinen, Fernseher und Computer. Apple wollte das 1993 in Form des…
Werden wir alle taub durch In-Ear Kopfhoerer?
Zum ersten mal habe ich beim Podcast von „Digitales Grundrauschen“ gehört, das es nicht Gesund ist, einen In-Ear Kopfhörer zu nutzen. Ein Kopfhörer (also jede Box) lässt Schalldruck (DBSPL) entstehen. Der Druck der im Ohr entsteht (baut sich vom Kopfhörer hin zum Innenohr auf) kann nicht an dem Kopfhörer vorbei nach außen dringen, da dieser…
Cool, aber auch komisch 😀 Denn das Hintergrundbild erinnert an OS X, aber der Rest ist ganz klar Windows 😉
Falsches BS 🙂
Geil! ist das nun SOFTware oder HARDware?
Damit versetzt ich mich auch gern in den Sleepmode
Nadine, eine gute mischung aus beidem 😀
Da machts feilich nichts wenn man darüber einschläft 🙂