Ähnliche Beiträge
Fieberthermometer To-Go
Jeder kennt es – man ist unterwegs, hat eine vermeintlich erhöhte Körpertemperatur und keine Möglichkeit einen Arzt aufzusuchen. In dem Moment ist es nicht eindeutig klar, ob man Fieber hat oder nicht und was man dagegen unternehmen kann. Die Lösung: Kinsa Smart Digital Thermometer. Das digitale Thermometer von Kinsa verspricht diese Fragen zu beantworten. Das Fieberthermometer gibt nicht…
Ist die Windows Phone Ära nun offiziell vorbei?
Eigentlich sind die Windows Phones jedem ein Begriff. Schließlich gab es auch genügend und ihre Präsenz in entsprechenden Ladengeschäften war auch nicht zu verachten. Doch nun hat Microsoft das Projekt Windows Phone aufgegeben und den Support für Version 8.1 offiziell eingestellt. Gibt es einen bestimmten Grund? Microsoft nennt keinen definitiven Grund warum der Support nun…
AdMob mit neuen Zahlen zum Smartphone-Markt
AdMob zeigt uns im neusten „Mobile Metrics Report“ die Veränderungen des Smartphone-Marktes im Dezember 2009 (PDF) auf. AdMob ist eines der weltweit größten Werbenetzwerke für Handys und bietet Lösungen für Erkennung, Branding und Einkommenserzielung über das mobile Web an. Mobilfunkgeräte sind eine entscheidende Medienplattform und AdMob entwickelt die Tools, mit denen jedes Unternehmen auf der…
HyperDrive USB-C Hub – wird das iPad Pro 2018 nun zum vollwertigen Laptop-Ersatz?
Mit dem aktuellen iPad Pro (2018) hat Apple dem Lightning Port tatsächlich den Rücken gekehrt und setzt nun für seine Tablets in der Pro-Serie auf USB-C. Wer jetzt schon die enorme Einkaufsliste an neuen Adaptern fürchtet, der wird im folgenden vielleicht einen validen Ersatz finden können – das HyperDrive USB-C Hub. Die Kante macht’s Ob…
iPhone 4 vs. HTC Evo vs. Droid Incredible
Mashable zeigt mit eine Infografik einen direkten Vergleich der neuesten Touchscreen-Smartphones. Man sieht das HTC Evo, das Droid Incredible und das Apple iPhone 4. Für welches man sich entscheiden liegt bei jedem selbst. Aber das neue iPhone führt für mich persönlich die Liste an. Macht euch selbst ein Bild. (klick auf die Grafik zum vergrößern)
PointrLabs stattet London Gatwick Airport mit indoor Navigation aus
Wie TechCrunch berichtet, hat das Startup PointrLabs den London Gatwick Airport mit Hardware für Indoor Navigation ausgestattet. Der Flughafen der englischen Hauptstadt ist damit der erste seiner Art. Was Gatwicks neue Ausstattung bringt und was sie in Zukunft ermöglichen wird, erklärt dieser Artikel: Wer oder was ist PointrLabs? Gute Frage. PointrLabs entsprang 2013 aus einem…
Disketten als Schreibtischmoebel:
Wie Engadget berichtet, können alle die noch alte Disketten in der Schreibtis.. http://tinyurl.com/6rwub5