Mighty – der iPod Shuffle ist zurück, zumindest für Spotify User
Kürzlich hatten wir über das Ende des iPod Shuffle und sogar des iPod Nano berichtet. Tatsächlich hat aber schon vor dem eigentlichen Ende ein Kickstarter Projekt die Tradition eines sehr tragbaren Musik-Players weitergeführt, allerdings zeitgemäß. Der Mighty Player gibt nämlich nicht MP3s wieder, sondern holt sich eure Musik direkt von Spotify.
Der Spotify iPod
Klar, das Prinzip ist nicht neu. Ein Musikplayer ohne Display für den sportlichen Gebrauch. Apple hat das aber nicht mehr für zukunftssicher gehalten. Stattdessen soll man wohl auf eine Kombination aus AirPods und iPhone ausweichen, vielleicht noch eine Apple Watch für Fitness Daten. Für alle die, denen das zu umständlich ist, gibt es nun Mighty.
Mighty Audio konnte fast 3.000 User von seiner Idee begeistern und damit über 300.000 US-Dollar sammeln. Sogar Spotify war von dem amerikanischen Startup begeistert und eine Kooperation wurde besiegelt.

Was kann Mighty?
Um Mighty zu benutzen, braucht ihr kein Smartphone, nicht mal Mobilfunkempfang. Vor eurem Workout, Weg zur Arbeit oder wo auch immer ihr das Einsatzgebiet für Mighty seht, verbindet ihr Mighty mit eurem Smartphone, ladet die Mighty App herunter und befüllt den Player mit Musik. Ihr benötigt lediglich eine Spotify-Premium Mitgliedschaft.
Eine direkte Integration mit der Spotify App ist aktuell nicht möglich. Fügt ihr zum Beispiel einen Song zu einer Spotify Playlist hinzu, muss dieser manuell in der Mighty App auf euren Musikplayer geladen werden. Dieses Problem soll in Zukunft umgangen werden.

Aber mir gefällt Spotify nicht…
Für diesen Fall testen die Entwickler gerade Möglichkeiten zur Integration von anderen Streaminganbietern von Musik, Hörbüchern und sogar Podcasts.
Wie sieht es mit den technischen Daten aus?
Mighty bietet mit acht Gigabyte Speicher ungefähr Platz für 1.000 Lieder in Spotifys höchster Audioqualität, so der Hersteller.
- WiFi & Bluetooth-fähig - Mighty spielt Ihre Spotify und Amazon Music Wiedergabelisten und Podcasts offline ab. Sie benötigen kein Smartphone oder eine Internetverbindung zum Musik hören. Lassen Sie Ihr Handy zu Hause und genießen Sie Ihre Lieblingsmusik, egal wo Sie unterwegs sind.
- Einfache Verbindung mit Geräten - Mighty kann mit allen Kopfhörern, Lautsprechern und anderen Bluetooth Geräten verbunden werden. Koppeln Sie Mighty mit Ihrem Bluetooth Zubehör und es wird automatisch eine Verbindung hergestellt, wann immer Sie Ihre Musik hören möchten, ganz ohne Smartphone. Der Musik Player funktioniert auch bei Kopfhörern mit Kabel.
- Überall Nutzbar - Kein unhandliches Smartphone mehr beim Joggen, Training oder im Fitnessstudio. Hören Sie Ihre Lieblingsmusik bis zu 5 Stunden lang, ohne aufladen. Außerdem ist Mighty geschützt gegen Spritzwasser, leichten Regen oder Schweiß und lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.
- Wiedergabelisten Navigation mit Ton - Sie können zwischen über 1000 verschiedenen Titeln oder Songs wählen. Speichern Sie all Ihre Lieblingsmusik, Playlists, Podcasts oder Hörbücher. Die Wiedergabe Auswahltaste ermöglicht ein einfaches Blättern in den Listen und Mighty liest Ihnen die Namen über die Kopfhörer vor.
- Kleines Design & Leichtes Gewicht - Der Mighty Music mp3-Player wiegt nur 20g und hat eine Größe von 4cm, so können Sie ihn überall nutzen. Klemmen Sie den MP3 Player mit Bluetooth einfach an Ihre Kleidung. So können Sie ihn nirgendwo vergessen und stört nicht beim Sport.
Mit dem Akku sollen des Weiteren über fünf Stunden Musikwiedergabe möglich sein. Per USB wird das Gerät übrigens geladen. Ein Ende des Kabels wird dabei in den Kopfhöreranschluss des Geräts gesteckt, ähnliches war beim iPod Shuffle der Fall.
Mighty unterstützt sowohl Bluetooth Kopfhörer und Lautsprecher, als auch normale kabelgebundene Kopfhörer.
Ideal für den Sport sind Mightys wasserabweisende Eigenschaften. Spritzwasser und Schweiß sind also kein Problem. Womöglich wird zu einem späteren Zeitpunkt noch eine wasserdichte Version auf den Markt gebracht.

Und der Preis?
Mighty ist aktuell für 85.99 US-Dollar in drei Farben bestellbar. Je nachdem wohin man versenden lässt, kann sich dieser Preis noch ein wenig ändern. Solltet ihr Interesse haben, könnt ihr euch auf der offiziellen Seite weitere Informationen einholen und eine Bestellung tätigen.
Was bevorzugt ihr, Spotify oder CDs?
Bilder: Hersteller
Via: TechCrunch