Google Home Titelbild

Google Home – jetzt auch in Deutschland verfügbar

Smart Speaker sind aktuell in aller Munde. Nun hat einer der führenden Hersteller in diesem Segment, Google, seinen Google Home Sprachassistenten für das eigene Zuhause in Deutschland auf den Markt gebracht.

Gibt es Google Home nicht schon lange?

Ja, das ist richtig, nur eben nicht in Deutschland. Vorgestellt wurde Googles Amazon Echo Pendant auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz Google I/O im Mai 2017. Auf den Markt gebracht, zumindest in den Vereinigten Staaten, wurde es dann schließlich im November selbigen Jahres.

Was der Grund für den verspäteten Release in Deutschland war ist nicht bekannt. Aber auch an anderen Orten, wie zum Beispiel im Vereinigten Königreich, kam Google Home erst später. In dessen Fall erst April 2017.

Nun ist Google Home also da. Was kann es denn?

Die Hauptfunktion von Google Home ist natürlich die Sprachassistenz. Alles was ihr normalerweise Google per Text fragen würdet, könnt ihr nun ganz bequem in den Raum „hereinfragen“ und prompt eine Antwort erhalten.

Die Fragen könnten sich auf Wetter-, Verkehr-, Finanzen-, Nachrichten- und Sportdaten oder Öffnungszeiten beziehen, könnten aber auch zum Beispiel Rechenaufgaben oder Übersetzungsfragen sein. (Googles eigene Beispiele)

Angebot
Google Nest Doorbell - akkubetriebene Türklingel mit Videofunktion, Schwarz/Weiß, 1 Stück (1er Pack)
  • Wissen, wenn jemand vor der Tür steht; Nest Doorbell kann zwischen Personen, Tieren, Paketen und Fahrzeugen unterscheiden und benachrichtigt Sie, wenn jemand vor der Tür steht
  • Jederzeit nachsehen, was zu Hause los ist; Jetzt weißen Sie immer, was vor Ihrer Haustür passiert – dank 24/7 Livestream Ihrer Türklingel-Kamera und Benachrichtigungen bei wichtigen Ereignissen, wie Besuch oder Lieferungen
  • Ereignisse zurückverfolgen; Wenn Sie etwas verpasst haben, wirf einfach einen Blick in den ereignisbasierten Videoverlauf – 3 Stunden werden kostenlos gespeichert, für mehr gibt es Nest Aware
  • Passt an jede Tür; Nest Doorbell ist eine akkubetriebene und kabellose Türklingel, die an fast jede Tür passt, ganz gleich, ob Haus oder Wohnung, Miete oder Eigentum
  • Einfache Installation; Dank ihres Akkus, ist die Installation der Türklingel ist kinderleicht; Und für den optionalen Netzbetrieb lässt sie sich mit dem Steckverbinder an die vorhandene Verkabelung anschließen

Hinter den Antworten steckt der Googles Assistant. Dieser ist aber keineswegs nur Home vorbehalten. Ihn gibt es für Android und sogar iPhone, nur leider noch nicht in Deutschland, trotzdem könnt ihr ihn jetzt schon benutzen, mehr hier.

Google Home Farben

Wofür bräuchte man dann Home?

Klar, wenn es um die reine Beantwortung von Fragen ginge würde auch der Google Assistant reichen, oder jeder x-beliebige Computer.

Was Google mit Home, sowie Amazon mit Echo, Apple bald mit HomePod und früher oder später vielleicht sogar Facebook, liefern, ist ein Gesamtpakt, welches einem insgesamt die Zukunftsvision von der in den Alltag integrierten künstlichen Intelligenz näher bringen soll.

Neben dem allseits bekannten Frage-Antwort Spiel soll Google Home zu einem zentralen Punkt eines Haushalts werden.

Zum Beispiel kann auf Kommando auch Musik abgespielt werden, dank High Excursion-Lautsprecher wohl sogar in guter Qualität. Dabei ist man nicht mal auf Google hauseigenen Play Music Dienst beschränkt, sondern hat die Wahl zwischen „TuneIn, Spotify und vielen mehr“.

Auch Wecker können gestellt werden und erlaubt man dies, kann man sogar Infos über die Verkehrslage seines Arbeitswegs erhalten.

Preis?

Google Home ist nun für den überaus konkurrenzfähigen Preis von 149€ hier im Google Store zu haben. Apple kann da nicht mithalten, denn HomePod wird, wie angekündigt, über das Doppelte kosten. Amazon wäre hier eigentlich auch aus dem Rennen aber aktuell ist Amazon Echo zufällig von den gewöhnlichen 179€ auf 129€ reduziert.

Sollte man also vor der Auswahl eines Sprachassistenten stehen, hat man nun zwei fähige Möglichkeiten zur Verfügung.

Benutzt ihr einen Sprachassistenten?

Bilder: Google
Via: Teltarif

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert