Google Pixel 2 XL – Gerade veröffentlicht und schon Display Probleme?
Google Pixel 2 und Pixel 2 XL kamen zu einem Zweck, die neuen Anführer in der Android Welt werden. Was würde man auch anderes von high-end Smartphones aus dem Hause Google erwarten? Das kleiner Pixel 2 scheint sich auch sehr gut zu schlagen, aber dessen großer Bruder – das Pixel 2 XL – kämpft whlt mit mächtigen Display Problemen, wie mehrere User berichten.
Probleme? Plural?
Ganz richtig. Es handelt sich nur um ein einziges Problem, sondern mehrere. Zuerst wäre da der sogenannte „Screen Burn“. Dabei brennt sich ein bestimmtes Bild, eines das oft dargestellt wird, in das Display ein und bleibt sichtbar, auch wenn es eigentlich nicht mehr dargestellt wird.
Alex Dobie, Executive Editor bei Android Central, hat auf Twitter ein Foto gepostet, welches diesen Effekt sehr gut verdeutlich. Man kann sehr gut sehen wie die untere Buttonleiste immer noch sichtbar ist. Überraschender als der Fakt, dass der Burn In auftritt, ist wie früh er das schon tut. Dobie hat das Smartphone erst seit sieben Tagen.
Wer ähnliches bei seinem Pixel feststellt sollte sich natürlich sofort bei Google melden, um Gebrauch von seinen Garantieansprüchen zu machen.
- KOMPATIBILITÄT – Die Google Pixel 9 Pro XL Leder hülle von TORRO mit Ständer und Kartenhalter wurde exklusiv für das Pixel 9 Pro XL entworfen und hergestellt. Die präzise Passform gewährleistet uneingeschränkten Zugriff auf Bildschirm, Kamera, Tasten und Ladeanschluss.
- ECHTLEDER - TORRO ist ein britisches Unternehmen, das sich auf handgefertigte Luxuslederwaren aus hochwertigem Rindsleder spezialisiert hat. Das verwendete Top-Grain-Leder stammt aus den besten Gerbereien in den USA und wird nur minimal behandelt, um die natürlichen Eigenschaften und das Aussehen der luxuriösen TORRO-Leder zu bewahren.
- LANGLEBIGER RAHMEN – Der robuste TPU-Rahmen wurde entwickelt, um die Stoßdämpfung zu unterstützen und Ihr Gerät vor Stürzen und Stößen zu schützen. Der Bildschirm und die Kamera werden durch eine erhöhte Lippe am Rand des Rahmens geschützt. Das Folio-Design minimiert den Verschleiß des Bildschirms, wenn er in einer Tasche aufbewahrt wird. Der Innenrahmen ist mit weicher Mikrofaser ausgekleidet, um der Rückseite des Mobilteils eine zusätzliche Schutzschicht zu verleihen.
- KARTENFÄCHERN UND STANDFUNKTION – Die TORRO Google Pixel 9 Pro XL-Hülle verfügt über eine integrierte Standfunktion, die die horizontale Bildschirmbetrachtung erleichtert. Das Etui verfügt außerdem über 3 Kreditkartenfächer sowie ein größeres Fach für Geldscheine. Der seitliche Magnetverschluss sorgt für einen sicheren Verschluss und sorgt gleichzeitig für ein insgesamt schlankes Profil.
- KABELLOSES LADEN – Bei jeder Materialschicht wurde auf die ultimative Balance aus Stil und Funktionalität geachtet, sodass das Gehäuse mit dem kabellosen QI-Laden kompatibel ist – für das QI-Laden ist ein Stecker mit einer Leistung von mindestens 20 W erforderlich.
„Black Smear“
Black Smear, wie es 9to5Googles Managing Editor Stephen Hall nennt, beschreibt den Effekt, welcher sichtbar wird, wenn bei einem OLED Display mehrere Pixel gleichzeitig die Farbe wechseln, zum Beispiel von schwarz zu bunt.
Am besten lässt sich dieser Effekt wieder mit einem Beispiel verdeutlichen. Stephen Hall hat dazu auf Twitter einige Videos veröffentlicht.
Am besten sieht man das Smearing, wenn man bei den Bewegungen auf die die Grenzen zwischen Dunkel und Hell achtet.
Allerdings scheinen die Fehler nur beim Pixel 2 XL aufzutreten und nicht beim Pixel 2, wie dieses Video zeigt:
Grund dafür ist wohl, dass beide Telefone nicht dieselben Displays verwenden. Das Pixel 2 benutzt ein AMOLED Display, während das Pixel 2 ein pOLED (plastic OLED) Display benutzt.
Grüne Linien
Auf YouTube zeigt ein User auch beispielhaft grüne Linien, welche bei seinem Pixel 2 XL auftreten:
Pixelfehler
Auf Reddit wird auch von Pixelfehlern direkt nach dem ersten Anschalten berichtet. In diesem Fall hat Google aber schon reagiert und wird das Gerät austauschen.
Was macht Google?
Die Probleme wurden bereits an Google herangetragen und man schaut sich diese unter Hochdruck näher an. Wie groß das Ausmaß ist und ob es für potentielle Pixel 2 XL Käufer Grund zur Sorge gibt ist noch längst nicht bekannt, dennoch sollte man das Ganze im Hinterkopf behalten.
Musstet ihr schon einmal die Garantie für euer Smartphone in Anspruch nehmen?
Via: Stephen Hall
Bild: Hersteller