Google Pixel 2 und Pixel 2 XL

Google Pixel 2 XL – Gerade veröffentlicht und schon Display Probleme?

Google Pixel 2 und Pixel 2 XL kamen zu einem Zweck, die neuen Anführer in der Android Welt werden. Was würde man auch anderes von high-end Smartphones aus dem Hause Google erwarten? Das kleiner Pixel 2 scheint sich auch sehr gut zu schlagen, aber dessen großer Bruder – das Pixel 2 XL – kämpft whlt mit mächtigen Display Problemen, wie mehrere User berichten.

Probleme? Plural?

Ganz richtig. Es handelt sich nur um ein einziges Problem, sondern mehrere. Zuerst wäre da der sogenannte „Screen Burn“. Dabei brennt sich ein bestimmtes Bild, eines das oft dargestellt wird, in das Display ein und bleibt sichtbar, auch wenn es eigentlich nicht mehr dargestellt wird.

Alex Dobie, Executive Editor bei Android Central, hat auf Twitter ein Foto gepostet, welches diesen Effekt sehr gut verdeutlich. Man kann sehr gut sehen wie die untere Buttonleiste immer noch sichtbar ist. Überraschender als der Fakt, dass der Burn In auftritt, ist wie früh er das schon tut. Dobie hat das Smartphone erst seit sieben Tagen.

Wer ähnliches bei seinem Pixel feststellt sollte sich natürlich sofort bei Google melden, um Gebrauch von seinen Garantieansprüchen zu machen.

Angebot
Google Pixel 9 Pro XL Case – langlebiger Schutz – fleckenabweisendes Silikon – Schutzhülle für Android-Smartphones – Hazel
  • Mit dem perfekt passenden Case schützt du dein Pixel 9 oder Pixel 9 Pro vor Kratzern und Schäden durch Herunterfallen.
  • Das Case wurde speziell für das Pixel 9 und das Pixel 9 Pro designt. Es liegt weich und sicher in der Hand und sieht dabei auch noch blendend aus.
  • Das Case wurde speziell für das Smartphone entwickelt, damit es problemlos geladen werden kann und weder Audioqualität noch Signalstärke beeinträchtigt werden.

„Black Smear“

Black Smear, wie es 9to5Googles Managing Editor Stephen Hall nennt, beschreibt den Effekt, welcher sichtbar wird, wenn bei einem OLED Display mehrere Pixel gleichzeitig die Farbe wechseln, zum Beispiel von schwarz zu bunt.

Am besten lässt sich dieser Effekt wieder mit einem Beispiel verdeutlichen. Stephen Hall hat dazu auf Twitter einige Videos veröffentlicht.

https://twitter.com/hallstephenj/status/922329787389104128
https://twitter.com/hallstephenj/status/922666081822617600

Am besten sieht man das Smearing, wenn man bei den Bewegungen auf die die Grenzen zwischen Dunkel und Hell achtet.

Allerdings scheinen die Fehler nur beim Pixel 2 XL aufzutreten und nicht beim Pixel 2, wie dieses Video zeigt:

Grund dafür ist wohl, dass beide Telefone nicht dieselben Displays verwenden. Das Pixel 2 benutzt ein AMOLED Display, während das Pixel 2 ein pOLED (plastic OLED) Display benutzt.

Grüne Linien

Auf YouTube zeigt ein User auch beispielhaft grüne Linien, welche bei seinem Pixel 2 XL auftreten:

Pixelfehler

Auf Reddit wird auch von Pixelfehlern direkt nach dem ersten Anschalten berichtet. In diesem Fall hat Google aber schon reagiert und wird das Gerät austauschen.

Was macht Google?

Die Probleme wurden bereits an Google herangetragen und man schaut sich diese unter Hochdruck näher an. Wie groß das Ausmaß ist und ob es für potentielle Pixel 2 XL Käufer Grund zur Sorge gibt ist noch längst nicht bekannt, dennoch sollte man das Ganze im Hinterkopf behalten.

Musstet ihr schon einmal die Garantie für euer Smartphone in Anspruch nehmen?

Via: Stephen Hall
Bild: Hersteller

https://www.youtube.com/watch?v=_Y-po_1SM7k

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert